2018
„Auf einen Schlag“ in der Frankfurter Bibliothek I, 46 – 49 (2018): Jahrbuch für das neue Gedicht, „ Gedicht und Gesellschaft 2018 – Auf der Flucht, Im Spiegel, Ein Segen“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M., Seite 253 f., ISBN 978-3-8267-0101-6
2017
„Neuanfang ist Rückschau mit Erfahrung“ in der Frankfurter Bibliothek I, 42 – I,45 (2017): Jahrbuch für das neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2017 – Fünf vor Zwölf, Die Botschaft, Jeder Tag will gelebt sein“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M., Seite 688 f., ISBN 978-3-933800-49-7
2016
„Der Moment“ in der Frankfurter Bibliothek I, 38 – I, 41 (2016): Jahrbuch für das neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2016 – Haiku, Limmerick & Co.“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M., Seite 547 f., ISBN 978-3-933800-47-3
2015
„Die Sonne scheint immer“ in der Frankfurter Bibliothek I, 35 – I, 37 (2015): Jahrbuch für das neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2015 – Das Geheimnis. Herbst“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M., Seite 430, ISBN 978-3-933800-45-9
2014
„Die neue Geschwindigkeit ist Langsamkeit“ in der Frankfurter Bibliothek I, 32 – I, 34 (2014): Jahrbuch für das neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2014 – Am Kamin, Der Weg“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M., Seite 489, ISBN 978-3-933800-42-8
2013
„Hommage an das Pferd“ in der Frankfurter Bibliothek I, 28 – I,31 (2013): Jahrbuch für das Neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2013 – Das Licht, Das Währende“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M., Seite 1121, ISBN 978-3-933800-37-4
2012
„Der Drink“ in „Scholles Lyrikfunken“ (2012), Peter Scholle Traum Verlag, Bad Lippspringe, Seite 129, ISBN 978-3-00-040562-4
„Ohne Visitenkarte – wenn Netzwerke brüchig werden“ (2012): Kulturmahlzeit am 28.01.2012 bei Radio Tonkuhle, Hildesheim; und E-Book unter http://www.asieben.de/pothmer/menschen_ausser_betrieb_ebook_2011_v1.pdf
„Grenzenlos lieben“ in der Frankfurter Bibliothek I, 25 – I, 27 (2012): Jahrbuch für das Neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2012 – Der Jahrestag, Die Reise“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M mbH, Seite 655f., ISBN 978-3-933800-34-3
2011
„Einfach lächerlich“ in „Scholles Gedichteküche“ (2011), Peter Scholle Traum Verlag, Bad Lippspringe, Seite 57, ISBN 978-3-00-036382-5
„Das Gleichnis vom verlorenen Sohn – Neu erzählt“ in „Das Himmelstor ist aufgetan“ Weihnachtsanthologie 2011, Hrsg. Andreas Fach (2011), August von Goethe Literaturverlag, Frankfurt/M., Seite 188 – 192, ISBN 978-3-8372-1060-6
„In Frage gestellt“ in der Frankfurter Bibliothek I, 22 – I, 24 (2011): Jahrbuch für das Neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2011 – Das Brot; Die Illusion“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 607, ISBN 978-3-933800-33-6
2010
„Einklang“ in der Frankfurter Bibliothek I, 18 – I, 21 (2010): Jahrbuch für das Neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2010 – Das Ungesagte; Irden“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 303, ISBN 978-3-933800-31-2
„Das zerbrochene Glöckchen“, Köhler Druck 2010, 1. Auflage
2009
„Aus dem Gleichgewicht“ in der Frankfurter Bibliothek I, 16 – I, 17 (2009): Jahrbuch für das Neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2009 – Der Augenblick“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 477, ISBN 978-3-933800-28-2
2008
„Erben ins Verderben?“ in der Frankfurter Bibliothek I,13 – I, 15 (2008): Jahrbuch für das Neue Gedicht, „Gedicht und Gesellschaft 2008 – Das Erbe – Das Zeichen“, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 743f., ISBN 978-3-933800-26-8
„Sternenkinder“, Köhler Druck 2008, 1. Auflage
2007
„Was ist Glück?“ in der Frankfurter Bibliothek I, 11 & I, 12 (2007): Jahrbuch für das Neue Gedicht, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 471, ISBN 3-933800-23-7
2006
„Warum bist gegangen, bevor Du gekommen bist?“ & „Wieviel Leid erträgt ein Mensch?“ in „Neue Literatur – Anthologie im Herbst 2006“, Cornelia Goethe Akademieverlag Frankfurt am Main, ISBN 3-86548-640-1, Seite 313 – 317
„Wider der Vernunft I + II“ in „Neue Literatur – Anthologie im Frühjahr 2006“, Cornelia Goethe Akademieverlag Frankfurt am Main, ISBN 3-86548-460-3, Seite 212 ff.
„Kinderkrankheiten einer Karriere“, 123 Seiten, ISBN 3-86516-626-1, Mein Buch Verlag, Hamburg, 2006
„Licht der Sonne – Sonne voll Licht“ in der Frankfurter Bibliothek I, 9 (2006): Jahrbuch für das Neue Gedicht, Brentano Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 448, ISBN 3-933800-19-6
2005
„Die Krise der Männer“ in „Neue Literatur – Anthologie im Frühjahr 2005“, Cornelia Goethe Akademieverlag Frankfurt am Main, ISBN 3-86548-170-1, Seite 230 ff.
„Frühlingserwachen“ in der Frankfurter Bibliothek I, 8 (2005): Jahreszeiten, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 788 f., ISBN 3-933800-18-8
„Ich will hier raus“ in „Ich habe es erlebt!“ – Das späte 20. Jahrhundert in Zeitzeugenberichten, Hrsg: Sandra Schneider (2005); Cornelia Goethe Akademieverlag Frankfurt am Main, ISBN 3-86548-070-5, Seite 275 ff.
2004
„Herzklopfen“ in der Frankfurter Bibliothek I, 4 (2004): Gedicht und Gesellschaft, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 386, ISBN 3-933800-17-X
2003
„Kinderaugen sehen Weihnachten“ in der Frankfurter Bibliothek I, 3 (2003): Weihnachten, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 455, ISBN 3-933800-15-3
„Kinderhände“ in der Frankfurter Bibliothek II, 1 (2003): Dichterhandschriften, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 1046, ISBN 3-933800-15-3
2002
„Kindheit – verloren? Verlorene Kindheit“ in der Frankfurter Bibliothek I, 2 (2002): Kindheit im Gedicht, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH, Seite 707f., ISBN 3-8267-0009-0